...su questo son d'accordo, spero proprio che quest'anno non si prendano nomi solo perchè conosciuti, ma che si vada a cercare i giocatori giusti pe costruire la squadra; potenzialmente potremmo dover scegliere 4 nuovi stranieri, questa volta non si deve davvero sbagliarli !!!Jean Valjean ha scritto: ↑28 feb 2024, 8:41 E la mentalità dei giocatori è un’altra cosa che un DS dovrebbe verificare prima di prenderli.
Mercato giocatori 6.0
Moderatore: Thor41
Re: Mercato giocatori 6.0
-
- Messaggi: 2962
- Iscritto il: 27 ago 2010, 11:10
Re: Mercato giocatori 6.0
non so se è il thread giusto o no ma abbiamo attivato 3 licenze B
https://heshootshescoores.com/con-liniz ... al-sierre/
https://heshootshescoores.com/con-liniz ... al-sierre/
Re: Mercato giocatori 6.0
Con i fratelli Montandon il nostro DS ha finalmente ascoltato le richieste di Barabitt
(il difensore 2 metri x 103 kg... il fratello 1,93 x 105 kg)

(il difensore 2 metri x 103 kg... il fratello 1,93 x 105 kg)
#RIDATECI-IL-NOSTRO-LUGANO!!
Re: Mercato giocatori 6.0
Beh…se li piazzi davanti alla porta in PP farebbero sicuramente meglio di buona parte dei nostri … con tutti i giocatori presenti, fuori arttu, dentro tennyson e zanetti 13o
- Jean Valjean
- Messaggi: 12426
- Iscritto il: 9 gen 2013, 11:46
- Località: Planet Earth
Re: Mercato giocatori 6.0
Ma un Virtanen non lo peschiamo mai?
Re: Mercato giocatori 6.0
Quanto può essere attendibile uno Zaugg che ipotizza un ritorno di Bertaggia a Lugano (
)... frutto di un eventuale scambio con "un giovane" (Patry??.. ipotizzo io).
Bertaggia zurück unter Palmen?
[...]Auf die Frage, ob er versuchen werde, Alessio Bertaggia (30) mit einem Tauschgeschäft loszuwerden, mag Gautschi weder «Ja» noch «Nein» sagen.
Logisch: Er wird sich wohl auch schon mit diesem Gedanken beschäftigt haben. Bertaggia, der einst bei Lugano dreimal hintereinander über 20 Punkte und einmal sogar 17 Tore buchte, ist auch im zweiten Jahr in Genf nur noch eine Karikatur seiner selbst: 14 Punkte und in den letzten sechs Partien, als es um alles ging, punktelos. Bloss noch 11:50 Minuten Eiszeit pro Spiel und defensiv nachlässig (–7). Seinen Job kann auch ein bissiger Junior erledigen. Aber sein Vertrag läuft noch bis 2027.
Bertaggia ist einst schon in Zug nicht glücklich geworden. Es hat halt weder in Zug noch in Genf Palmen. Warum also nicht im Tausch mit einem der zahlreichen jungen Talente zurück unter den Schutz und Schirm der Palmen, heim zu Lugano, wo sein Vater Sandro Bertaggia als Legende verehrt wird? Es trifft sich gut, dass Bertaggia Senior heute als kluger, umsichtiger Spielerberater tätig ist. Er wird mit Servette-Sportchef Marc Gautschi schon eine Lösung finden.

Bertaggia zurück unter Palmen?
[...]Auf die Frage, ob er versuchen werde, Alessio Bertaggia (30) mit einem Tauschgeschäft loszuwerden, mag Gautschi weder «Ja» noch «Nein» sagen.
Logisch: Er wird sich wohl auch schon mit diesem Gedanken beschäftigt haben. Bertaggia, der einst bei Lugano dreimal hintereinander über 20 Punkte und einmal sogar 17 Tore buchte, ist auch im zweiten Jahr in Genf nur noch eine Karikatur seiner selbst: 14 Punkte und in den letzten sechs Partien, als es um alles ging, punktelos. Bloss noch 11:50 Minuten Eiszeit pro Spiel und defensiv nachlässig (–7). Seinen Job kann auch ein bissiger Junior erledigen. Aber sein Vertrag läuft noch bis 2027.
Bertaggia ist einst schon in Zug nicht glücklich geworden. Es hat halt weder in Zug noch in Genf Palmen. Warum also nicht im Tausch mit einem der zahlreichen jungen Talente zurück unter den Schutz und Schirm der Palmen, heim zu Lugano, wo sein Vater Sandro Bertaggia als Legende verehrt wird? Es trifft sich gut, dass Bertaggia Senior heute als kluger, umsichtiger Spielerberater tätig ist. Er wird mit Servette-Sportchef Marc Gautschi schon eine Lösung finden.
#RIDATECI-IL-NOSTRO-LUGANO!!
Re: Mercato giocatori 6.0
Patry in teoria dovrebbe andare in scadenza, ma in ogni caso possono tenerselo Bertaggia.
-
- Messaggi: 2962
- Iscritto il: 27 ago 2010, 11:10
Re: Mercato giocatori 6.0
Lasciamo che lo scambino con giocatori di altre squadre.
Davos, 1. marzo 1986: c'ero anch'io!