Daniel Steiner

Giocatori e membri dello staff che hanno contribuito alla leggenda bianconera!

Moderatore: Thor41

Avatar utente
L.V.G.A.
Messaggi: 1471
Iscritto il: 31 ago 2010, 8:20
Località: Burgdorf (Berna)
Contatta:

Re: Daniel Steiner

Messaggio da L.V.G.A. »

A me piace tantissimo!
NON MOLLARE MAI!
Avatar utente
Stratif
Messaggi: 619
Iscritto il: 27 ago 2010, 8:05
Località: Olten

Re: Daniel Steiner

Messaggio da Stratif »

Intervista veramente interessante. Mi piace come giocatore, ma leggendolo così mi sembra in gamba anche fuori della pista.

Steiner: ''Huras wollte mich zum SCB holen''
Daniel Bossi


slapshot.ch: Daniel Steiner, sie schienen in Ihrer Karriere ausserhalb von Langnau kein Glück zu finden. In Lugano ist Ihnen aber ein Start nach Mass geglückt...

Daniel Steiner: Das kann ich so nicht ganz stehen lassen. Es ist zwar so, dass ich acht der letzten zwölf Jahre in Langnau gespielt habe. Doch ich habe mich auch bei meinen anderen Klubs (ZSC Lions, Rapperswil, Reading Royals (ECHL), Adirondack Phantoms und Rochester Americans (beide AHL, Anm. d. Red.) immer sehr wohl gefühlt.

Trotzdem lief es Ihnen bei kaum einem Verein ausser den SCL Tigers so rund wie jetzt in Lugano...

Das mag aufgrund der Statistiken so aussehen. Doch ich messe mich nicht gerne ausschliesslich an Skorerpunkten, da gibt es auch noch andere Faktoren, die ins Gewicht fallen. Das wurde in den Medien oftmals übersehen. Doch bei Lugano stimmt zurzeit alles, das Umfeld und die Mitspieler sind top.

Wie Sie gerade erwähnten, begegneten die Ihnen Medien oftmals mit Skepsis, stellten immer wieder Ihr Talent infrage. Hat Sie das gestört?

Nein, im Gegenteil, das war immer auch ein Ansporn, es noch besser zu machen. Ich hoffe, dass ich das Thema nun mit meinen Leistungen in Lugano abgehakt und meinen Kritikern das Gegenteil bewiesen habe.

Könnte Ihr grosser Traum von der NHL noch einmal zum Thema werden, wenn Sie so weiter spielen? Oder haben Sie das nach Ihrem Abstecher 2009/10 abgehakt?

Sag niemals nie. Doch als ein Ü-30-Spieler mache ich mir realistischerweise keine allzu grossen Hoffnungen mehr. Ich habe meine Erfahrungen in Übersee gemacht, konnte mir einen Platz für ein Tryout bei den Columbus Blue Jackets ergattern, was auch nicht selbstverständlich ist. Für mich persönlich war es ein super Jahr, auch wenn es mit der NHL nicht geklappt hat. Nun müsste ich wohl drei Tore pro Spiel erzielen, um nochmals eine Chance zu erhalten (lacht).

Bereuen Sie heute, dass Sie nicht früher versucht haben, in Nordamerika Fuss zu fassen?

Als ich noch am Anfang meiner Profikarriere stand, war die übliche Vorgehensweise, dass man sich erst einen Platz in der NLA und anschliessend in der Nationalmannschaft erkämpfen musste, bevor Nordamerika zum Thema wurde. Heute gibt es dank einigen Pionieren wie Luca Sbisa oder Yannick Weber schon viel mehr junge Schweizer Spieler, die früh nach Nordamerika wechseln, um ihr Ziel NHL zu verfolgen. Das wäre zu meiner Juniorenzeit kaum denkbar gewesen. Da war die NLA noch das höchste der Gefühle. Und auch da gab es schon einige, die mir das nicht zugetraut haben (lacht).

Zurück zur Gegenwart: Am Sonntag treffen Sie mit Lugano auf Ihren Ex-Verein Langnau. Ein spezielle Affiche für Sie?

Auf jeden Fall. Ich kenne ja noch alle Spieler aus der Vorsaison. Und da die Partie an einem Sonntag stattfindet, werden sicher viele Leute da sein. Das wird eine tolle Stimmung geben, auch wenn ich als Lugano-Spieler wohl mehrheitlich Pfiffe zu hören kriegen werde. Aber das spielt mir nicht einmal so eine grosse Rolle, hauptsache es sind Emotionen im Spiel.

Sie kennen die Ambiance aus der Ilfishalle ja bestens. Vermissen manchmal eine ähnliche Stimmung in der Resega?

Auch unser Fanblock macht Stimmung, nur kommt das in der grösseren Halle nicht so zur Geltung wie in Langnau. Auch die Lugano-Fans sind mit sehr viel Herz und Hockeybegeisterung bei der Sache. Doch man merkt, dass sie in den letzten Jahren nicht allzu viel zu feiern hatten. Spielen wir erfolgreich, kommen mehr Zuschauer. Es liegt also an uns, die Fans abzuholen. Und ich denke, dass wir da auf einem guten Weg sind.

Blicken wir auf Ihre Zeit bei den SCL Tigers zurück. Erfüllt es Sie mit Stolz, dass Sie in jenem Team standen, dass erstmals in der Vereinsgeschichte die Playoffs erreicht hatte?

Ja, darauf bin ich stolz. Vor allem, weil man uns vor der Saison bereits abgeschrieben und uns keiner einen solchen Exploit zugetraut hatte. Das war eine grossartige Leistung und macht sich auch gut im Palmares.

Schmerzt es Sie ein wenig, dass Sie aufgrund einer Verletzung in den Playoffs noch nicht wirklich fit waren und so dem Kantonsrivalen SCB nur wenig entgegenzusetzen hatten?

Es ist schade, dass wir die Linienzusammenstellungen und die Form aus dem Dezember nicht konservieren konnten. Ende des vergangenen Jahres passte alles ausgezeichnet zusammen, in dieser Konstellation hätten wir die Berner sicher mehr fordern können. Danach lief vieles gegen uns, die Verletzungen zwangen den Trainer zu Umstellungen und nach dem "Green Day" fehlte etwas die Spannung, weshalb viele Partien verloren gingen und wir nicht mit viel Selbstvertrauen in die Playoffs steigen konnten.

Zurück zu Lugano: Bei Ihrem Verein gab vor kurzem der Trainerwechsel zu reden. Wie überraschend kam für Sie der Abgang von Barry Smith?

Sehr überraschend. Ich habe noch nie erlebt, dass jemand freiwillig den Bettel hinschmeisst. Da haben wohl auch noch andere Faktoren als die sportlichen Einfluss gehabt. Aber böse gesagt interessiert das hier bereits niemanden mehr, wir blicken nach vorn, unter Larry läuft's bislang ja gut.

Welchen Eindruck haben Sie von Larry Huras?

Ich kenne seine Philosophie schon seit längerem, denn er wollte mich Ende der vergangenen Saison nach Bern holen. Er kennt jeden und alles im Schweizer Eishockey. Ein ausgewiesener Fachmann, der die Spieler richtig einzuschätzen und sie entsprechend ihrer Stärken einzusetzen weiss.

Warum sind Sie damals seinem Ruf nicht gefolgt?

Das will ich nicht kommentieren. Es war grundsätzlich eine Entscheidung für Lugano und nicht gegen Bern. Ich wollte hier am Umbruch teilhaben und mithelfen, den Verein wieder zu seinem Winnerimage aus der Vergangenheit zurückzuführen.

Von Daniel Bossi
Forza Ragazzi!

  • Non mollare mai!

Playoff 2018: Uniti fieri Bianconeri
Jessi
Messaggi: 38
Iscritto il: 25 ago 2010, 16:28

Re: Daniel Steiner

Messaggio da Jessi »

Per chi, come me, non capisce una parola di tedesco che dice?
Avatar utente
nylanderfan
Messaggi: 26103
Iscritto il: 25 ago 2010, 11:29
Località: Savosa, Switzerland

Re: Daniel Steiner

Messaggio da nylanderfan »

Io ho capito solamente che Huras lo voleva a Berna. :D
from Bure to Boeser

Immagine
Jessi
Messaggi: 38
Iscritto il: 25 ago 2010, 16:28

Re: Daniel Steiner

Messaggio da Jessi »

Hihihi, quello l'avevo capito anche io!!! :drinks:
Ma il resto dell'articolo :sorry: :sorry: :sorry: per me é come se fosse scritto in arabo! :shok:
Avatar utente
Panchito
Messaggi: 148
Iscritto il: 4 set 2010, 22:00

Re: Daniel Steiner

Messaggio da Panchito »

Mi dispiace e prendetemi pure in giro...ma l'italiano non e la mia madrelingua !

Percio chiedo scusa....sono sicuro che il mio tentativo di tradurre l'Intervista di Steiner e molto divertente per voi :pleasantry:

Steiner: ''Huras mi volevo a Berna''
Daniel Bossi


slapshot.ch: Daniel Steiner, non sembra che lei ha avuto tanto fortuna nella sua carriera lontano da Langnau. Pero a Lugano sembra che le cose vanno benissimo...
Daniel Steiner: Non condivido. E vero che ho passato 8 delle ultime 12 anni a Langnau. Pero mi sono trovato sempre bene nelle squadre in cui ho giocato.

Con tutto cio, si puo dire che Lei non ha mai avuto tanto successo, a parte con i SCL Tigers, e inanzitutto come adesso con il Lugano...
Per chi guarda solo le statistiche puo sembrare. Io non guardero solo le statistiche, ci sono altri fattori che contano. Per i giornalisti contano soltanto le reti e Assist forniti. Pero a Lugano le cose vanno alla grande, l'ambiente e quello giusto e pure con i miei compagni di suqdra mi trovo benissimo.

Come Lei diceva, i media sono stati spesso scettici nel interpretare il talento del giocatore Daniel Steiner. Ha dato parecchio fastidio?
No, anzi il contrario. era sempre stato un ulteriore stimolo per me, di fare ancora meglio di prima. Spero che con i miei prestazioni a Lugano ho mostrato il contrario a tutti quelli che mi criticavano e che questi argomenti da parte delle diverse media sono cosi sganciati.

Visto le prestazioni a Lugano, Daniel Steiner potrebbe realizzare il sogno di diventare un giocatore in una squadra NHL?
Mai dire mai! Pero come giocatore sopra i 30 anni non ho piu grandi speranze. Ho fatto la mia esperienza oltre oceano, ho racolto l'occassione di guadagnarmi un 'Tray-Out' con i Columbus Blue Jackets. Cio non e una cosa evidente. Per me e stato un anno stupendo, nonostante che non sono riuscito a guadagnarmi un posto nella NHL. A questo punto devo segnare almeno tre reti a partita, per ricevere un'altra opportunità (*ride*)

Torniamo alla realtà. Domenica il Lugano dovra giocare contro la sua ex squadra Langnau. Una parita particolare?
Certo. Conosco tutti i giocatori a Langnau e poi la partita si gioca domenica, quindi saranno parecchi amici che mi stanno seguendo da vicino. L'ambiente sara sicuramente stimolante, nonostante che il pubblico molto probabilmente mi fischia adosso. Ma alla fine non mi interessa, importante e che ci sono emozioni.

Lei conosce benissimo l'ambiente alla Ilflishalle. A volte ti manca un tale tifo alla Resega? Anche i nostri tifosi sono in grado di creare un ambiente simile, ma visto che la Resega e una pista piu grande a confronto della Ilflis, non e a vantaggio.Ma i Tifosi dell Lugano hanno un grande cuore a ancor piu passione. Si nota pero, che loro non hanno avuto il modo di festeggiare molto negli ultimi anni. L'influenza dipende solo da noi. Se avremo successo, ci sono anche piu spettatori. Penso, che siamo sulla strada giusta.

Recentemente Barry Smith ha dato le sue dimessioni, Lei era sorpreso? Direi molto! Mai visto una cosa di questo genere che uno rinuncia volontariamente al suo posto di lavoro. Forse erano altri fattori che lo hanno spinto verso la sua decisione. Ma alla fine non interessa piu a nessuno. Conta solo il futuro e sotto la guida di Larry a questo punto le cose girano abastanza bene.

Quale e la sua l'impressione di Larry Huras?
Conosco la sua filosofia già da parecchio tempo. Lui mi ha voluto fortamente a Berna. Larry sa tutto e conosce tutti nel Hockey svizzero. Lui e un esperto che sa valutare ogni giocatore e di piu, sa come fruttare i punti di forza di ogni giocatore.

E perche Lei non ha seguito l'apello di Larry?
Non lo voglio proprio commentare. Alla fine era una decisione pro Lugano. Volevo far parte dell rilancio a Lugano e dare il mio sostegno a favore della società per ritrovare la mentalità giusta e vincente, visto il passato dell' HCL

da Daniel Bossi
Avatar utente
nylanderfan
Messaggi: 26103
Iscritto il: 25 ago 2010, 11:29
Località: Savosa, Switzerland

Re: Daniel Steiner

Messaggio da nylanderfan »

Grazie Panchito per la traduzione. :good:
from Bure to Boeser

Immagine
Avatar utente
ciccio33
Messaggi: 11439
Iscritto il: 26 ago 2010, 16:22
Località: Breganzona

Re: Daniel Steiner

Messaggio da ciccio33 »

Grazie Panchito... anche se l'italiano non è la tua lingua madre te la sei cavata più che egregiamente!!! :good: :good: :good:
Immagine
Jessi
Messaggi: 38
Iscritto il: 25 ago 2010, 16:28

Re: Daniel Steiner

Messaggio da Jessi »

Grazie mille Panchito! :good:
Avatar utente
wyoming
Messaggi: 7998
Iscritto il: 26 ago 2010, 8:33
Località: Pregassona

Re: Daniel Steiner

Messaggio da wyoming »

Grande panchito grazie per il contributo. Ho avuto il piacere di conoscere una sera steiner e ulmer e devo dire che sono fortissimi. :wacko: :D
Immagine
Rispondi