Benjamin Conz
Moderatore: Thor41
Re: Benjamin Conz ha firmato per il Lugano !
secondo me parte quest'anno... a Friborgo..
-
Bianconero#19
- Messaggi: 2990
- Iscritto il: 27 ago 2010, 11:10
Re: Benjamin Conz ha firmato per il Lugano !
ma mica si dice ke si vuole avere 2 portieri in grado di giocare? vedremo....vero ke Conz vuole essere titolare e ke abby vorrà giocare....snakebill ha scritto:secondo me parte quest'anno... a Friborgo..
Re: Benjamin Conz ha firmato per il Lugano !
bisogna avere una scala gerarchica e basta... secondo me.. non si puo tenere sulle spine due portieri.. se uno è forte gioca e basta e l'altro fa il secondo.. ma non ci possiamo permettere di tenere 600k in panchina... meglio darlo via e prendere un secondo di un certo livello (jonas Muller???)
Re: Benjamin Conz ha firmato per il Lugano !
Beh adesso abbiamo anche la nuova coppia di portieri ... Conz/Abby ora completiamo il roster la davanti ...
Il fatto che resta per un solo anno alla fine della stagione aprirà alla grande il mercato dei portieri ... vedremo chi ci ritroveremo nel 2012 io vorrei Berra ...
Il fatto che resta per un solo anno alla fine della stagione aprirà alla grande il mercato dei portieri ... vedremo chi ci ritroveremo nel 2012 io vorrei Berra ...
"... in ogni scontro è colui il quale è disposto a morire che guadagnerà un centimetro, ..."
Al Pacino in "Ogni maledetta domenica"
Al Pacino in "Ogni maledetta domenica"
Re: Benjamin Conz ha firmato per il Lugano !
Anch'io credo che erano solo "esternazioni" di facciata... poi alla fine la decisione era solo e unicamente sua. Dico questo perchè tempo fa Zaugg su 20min.ch aveva precisato come funzionavano legalmente (diritto del lavoro) le cosa in Svizzera. Quindi dire che era McSorley a decidere...nylanderfan ha scritto:Ma non è che non voleva venire a Lugano...è che gli sono state dette delle cose strane da parte del nostro DS e lui si è un pò spaventato...
Servette-General Chris McSorley sagt, der Entscheid, wo Benjamin Conz nächste Saison spielen werde, sei eine Frage des Geldes. Das ist typisch für McSorley: Er ist mit unserem Arbeitsrecht nicht vertraut und hat sich verrechnet.
Benjamin Conz steht auch nächste Saison bei Servette unter Vertrag. Es gibt zwei Möglichkeiten: Entweder spielt (arbeitet) er nächste Saison bei Servette - oder bei einem Klub seiner Wahl. Das Schweizer Arbeitsrecht ist eines der liberalsten der westlichen Welt. Stark vereinfach gesagt: Es ermöglicht es einem Arbeitgeber, einen Angestellten jederzeit unter Respektierung der Kündigungsfristen auf die Strasse zu stellen. Umgekehrt gilt für den Arbeitnehmer als oberstes Prinzip das Recht auf freie Wahl des Arbeitsplatzes. Sogenannte «Trades», also das Tauschen von Spielern (Arbeitskräften) ist in Nordamerika üblich, bei uns arbeitsrechtlich gegen den Willen des Betroffenen aber nicht durchsetzbar.
McSorley ist in der Zwickmühle
Will heissen: Wenn Chris McSorley seinem Torhüter (Angestellten) Benjamin Conz nächste Saison keine Arbeit geben will (weil er dessen Stelle bereits durch Tobias Stephan besetzt hat) - dann kann er ihm die Möglichkeit geben, an einem anderen Ort zu spielen (zu arbeiten). Aber diesen anderen Ort bestimmt einzig und allein Benjamin Conz. McSorley kann rechtlich nicht einmal eine Ablöse- oder Leihsumme durchsetzen. Mehr als das Salär für Conz muss der neue Arbeitgeber nicht übernehmen.
Das ist die theoretische Grundlage. Praktisch läuft es darauf hinaus, ob sich Benjamin Conz (bzw. dessen Agent Gérald Métroz) in den Gesprächen gegenüber Chris McSorley durchsetzen kann und hartnäckig genug darauf beharrt, in Langnau zu spielen. Oder noch einfacher gesagt: Wenn Benjamin Conz nächste Saison nicht zu Servette zurückgeholt wird und bei den SCL Tigers spielen will, dann kann er nächste Saison bei den SCL Tigers spielen. Wenn er aber lieber nach Lugano gehen möchte (weil ihm dort über das Salär hinaus ein schönes Trinkgeld zugesichert wird), dann kann er nach Lugano wechseln.
Aber Vereinbarungen oder Gegengeschäfte, die Chris McSorley über den Kopf von Conz hinweg mit anderen Klubs (Arbeitgebern) macht, sind nicht einmal das Papier wert, auf dem sie geschrieben sind.
Mi sembra chiaro!
#RIDATECI-IL-NOSTRO-LUGANO!!
- nylanderfan
- Messaggi: 26103
- Iscritto il: 25 ago 2010, 11:29
- Località: Savosa, Switzerland
Re: Benjamin Conz ha firmato per il Lugano !
Ciao Langnau, ciao
http://www.scltigers.ch/news-content.aspx?id=998
Stellungnahme der SCL Tigers zum Abgang von Benjamin Conz
Die SCL Tigers bestätigen den in verschiedenen Medien thematisierten Abgang von Benjamin Conz zum HC Lugano. Sie bedauern es sehr, dass der junge Torhüter das Emmental - entgegen seinem Willen und obwohl die finanziellen Mittel für eine Ausleihe um ein weiteres Jahr hätten aufgebracht werden können - verlassen muss.
Die SCL Tigers hatten in den vergangenen Wochen intensiv mit dem HC Genf-Servette über die Weiterverpflichtung von Benjamin Conz verhandelt und noch bis Mitte der vergangenen Woche sah es sehr danach aus, als käme es zu einer Vertragsverlängerung um eine weitere Saison. Einerseits waren die SCL Tigers nämlich dank der Unterstützung von Partnern bereit und in der Lage dazu, die vom HC Genf-Servette geforderten Konditionen zu erfüllen und gleichzeitig war auch Benjamin Conz nach wie vor gewillt und interessiert daran, seine Karriere in Langnau fortzusetzen. Entsprechend lag eine unterschriftsreife Vereinbarung zwischen dem HC Genf-Servette und den SCL Tigers vor und auch über den Arbeitsvertrag waren sich Benjamin Conz, sein Agent und die SCL Tigers einig. Am Mittwoch, 6. April 2011 brach der HC Genf-Servette die Verhandlungen mit den SCL Tigers jedoch plötzlich und ohne Begründung ab. Per Mail erhielten die SCL Tigers von Chris McSorley die Mitteilung, dass mit Benjamin Conz im Hinblick auf die kommende Saison eine andere Richtung eingeschlagen werde. Sowohl die SCL Tigers als auch Benjamin Conz wurden von dieser Mitteilung überrascht. Am Samstag, 9. April 2011 schliesslich informierte Benjamin Conz die SCL Tigers, dass er aufgrund der Umstände letztlich keine andere Wahl habe als in der kommenden Saison beim HC Lugano zu spielen.
Die SCL Tigers können nur darüber spekulieren, welche Umstände zu dieser Entwicklung geführt haben. Es bleibt ihnen nicht anderes übrig, als Benjamin Conz für seine ausgezeichneten Leistungen in Langnau zu danken und ihm für seine weitere Karriere viel Glück zu wünschen.
-Sekretariat
http://www.scltigers.ch/news-content.aspx?id=998
Stellungnahme der SCL Tigers zum Abgang von Benjamin Conz
Die SCL Tigers bestätigen den in verschiedenen Medien thematisierten Abgang von Benjamin Conz zum HC Lugano. Sie bedauern es sehr, dass der junge Torhüter das Emmental - entgegen seinem Willen und obwohl die finanziellen Mittel für eine Ausleihe um ein weiteres Jahr hätten aufgebracht werden können - verlassen muss.
Die SCL Tigers hatten in den vergangenen Wochen intensiv mit dem HC Genf-Servette über die Weiterverpflichtung von Benjamin Conz verhandelt und noch bis Mitte der vergangenen Woche sah es sehr danach aus, als käme es zu einer Vertragsverlängerung um eine weitere Saison. Einerseits waren die SCL Tigers nämlich dank der Unterstützung von Partnern bereit und in der Lage dazu, die vom HC Genf-Servette geforderten Konditionen zu erfüllen und gleichzeitig war auch Benjamin Conz nach wie vor gewillt und interessiert daran, seine Karriere in Langnau fortzusetzen. Entsprechend lag eine unterschriftsreife Vereinbarung zwischen dem HC Genf-Servette und den SCL Tigers vor und auch über den Arbeitsvertrag waren sich Benjamin Conz, sein Agent und die SCL Tigers einig. Am Mittwoch, 6. April 2011 brach der HC Genf-Servette die Verhandlungen mit den SCL Tigers jedoch plötzlich und ohne Begründung ab. Per Mail erhielten die SCL Tigers von Chris McSorley die Mitteilung, dass mit Benjamin Conz im Hinblick auf die kommende Saison eine andere Richtung eingeschlagen werde. Sowohl die SCL Tigers als auch Benjamin Conz wurden von dieser Mitteilung überrascht. Am Samstag, 9. April 2011 schliesslich informierte Benjamin Conz die SCL Tigers, dass er aufgrund der Umstände letztlich keine andere Wahl habe als in der kommenden Saison beim HC Lugano zu spielen.
Die SCL Tigers können nur darüber spekulieren, welche Umstände zu dieser Entwicklung geführt haben. Es bleibt ihnen nicht anderes übrig, als Benjamin Conz für seine ausgezeichneten Leistungen in Langnau zu danken und ihm für seine weitere Karriere viel Glück zu wünschen.
-Sekretariat
from Bure to Boeser


Re: Benjamin Conz ha firmato per il Lugano !
Se sarebbe veramente vero cosi non lo vedo molto positivo.
Un giocatore che dice "purtroppo devo andare a giocare a Lugano, non vedo una soluzione diversa malgrado che volevo restare a Langnau" - ma, non lo so...
Un giocatore che dice "purtroppo devo andare a giocare a Lugano, non vedo una soluzione diversa malgrado che volevo restare a Langnau" - ma, non lo so...
Forza Ragazzi!
Playoff 2018: Uniti fieri Bianconeri
- Non mollare mai!
Playoff 2018: Uniti fieri Bianconeri
Re: Benjamin Conz ha firmato per il Lugano !
Appunto, Abby non è in grado di giocare già da un pezzoBianconero#19 ha scritto:ma mica si dice ke si vuole avere 2 portieri in grado di giocare?
Re: Benjamin Conz ha firmato per il Lugano !
Zaugg specula che il ginevra gli abbia detto: "o vai a lugano, o fai un anno di panchina da noi come secondo portiere". E ovviamente il Lugano per questa condizione ha sborsato un po' di soldi.
Il ginevra non potendo obbligare conz ad andare a lugano (libera scelta del posto di lavoro) lo ha ricattato (niente prestito e panchina, cosa che poteva fare essendo Conz un giocatore del Ginevra) per incassare la mazzetta del lugano.
Al momento mi sembra la spiegazione più plausibile, e non mi piace neanche un po'.
Il ginevra non potendo obbligare conz ad andare a lugano (libera scelta del posto di lavoro) lo ha ricattato (niente prestito e panchina, cosa che poteva fare essendo Conz un giocatore del Ginevra) per incassare la mazzetta del lugano.
Al momento mi sembra la spiegazione più plausibile, e non mi piace neanche un po'.
Re: Benjamin Conz ha firmato per il Lugano !
Almeno i ginevrini confermano il transferimento sull proprio sito...si puo finalmente dire....E FATTA
http://gshc.ch/News/News_detail.php?id_infos=5792
http://gshc.ch/News/News_detail.php?id_infos=5792